Simple Unit Converter

Einheitenumrechner

Rechnen Sie zwischen verschiedenen Einheiten schnell und einfach um

1 Millimeter = 0.1 Zentimeter

Über Längenumrechnung

Die Umrechnung von Längeneinheiten ist für verschiedene Anwendungen in Ingenieurwesen, Bauwesen, Wissenschaft und im Alltag unerlässlich. Das Verständnis, wie man zwischen verschiedenen Längeneinheiten umrechnet, hilft bei genauen Messungen und Berechnungen.

Das metrische System verwendet Einheiten wie Millimeter (mm), Zentimeter (cm), Meter (m) und Kilometer (km), während das imperiale System Zoll (in), Fuß (ft), Yard (yd) und Meilen (mi) verwendet.

Häufige Umrechnungsfaktoren sind:

  • 1 Zoll = 2,54 Zentimeter
  • 1 Fuß = 0,3048 Meter
  • 1 Meile = 1,60934 Kilometer
  • 1 Meter = 3,28084 Fuß
  • 1 Yard = 0,9144 Meter
  • 1 Kilometer = 0,621371 Meilen
  • 1 Kilogramm = 2,20462 Pfund
  • 1 Pfund = 0,453592 Kilogramm
  • 1 Unze = 28,3495 Gramm
  • 1 Stone = 14 Pfund = 6,35029 Kilogramm
  • °F = (°C × 9/5) + 32
  • °C = (°F - 32) × 5/9
  • K = °C + 273,15
  • 1 Gallone (US) = 3,78541 Liter
  • 1 Liter = 0,264172 Gallonen (US)
  • 1 Kubikmeter = 1000 Liter
  • 1 Flüssigunze (US) = 29,5735 Milliliter
  • 1 Quadratmeter = 10,7639 Quadratfuß
  • 1 Acre = 4046,86 Quadratmeter = 0,404686 Hektar
  • 1 Quadratmeile = 2,58999 Quadratkilometer
  • 1 Hektar = 2,47105 Acres

Häufig gestellte Fragen zur Einheitenumrechnung

Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Umrechnung von metrischen und imperialen Einheiten.

Interessante Fakten über Einheiten und Maße

Der Ursprung des Marathons

Die Marathondistanz von 42,195 Kilometern (26,2 Meilen) erinnert an den legendären Lauf des Pheidippides von Marathon nach Athen im Jahr 490 v. Chr., um den griechischen Sieg über die Perser zu verkünden.

Der revolutionäre Ursprung des metrischen Systems

Das metrische System wurde während der Französischen Revolution in den 1790er Jahren als rationale, dezimalbasierte Alternative zu den verwirrenden traditionellen Systemen mit inkonsistenten Umrechnungsfaktoren geschaffen.

Der teure Fehler des Mars Climate Orbiter

Die NASA verlor 1999 den 125 Millionen Dollar teuren Mars Climate Orbiter aufgrund eines einfachen Einheitenumrechnungsfehlers: Ein Team verwendete metrische Einheiten, während ein anderes imperiale Einheiten in seinen Berechnungen verwendete.

Der tatsächliche Ursprung des Fußes

Der "Fuß" als Maßeinheit variierte ursprünglich stark und basierte buchstäblich auf der Länge des Fußes eines Herrschers. König Heinrich I. von England standardisierte ihn im 12. Jahrhundert mit seinem eigenen Fuß.

Der perfekte Standard des Kilogramms

Bis 2019 wurde das Kilogramm durch ein physisches Objekt definiert: einen Platin-Iridium-Zylinder, der in einem Tresor in Paris aufbewahrt wurde. Jetzt wird es durch die Planck-Konstante definiert, eine fundamentale Naturkonstante.

Der metrische Versuch der USA

Die USA versuchten tatsächlich, in den 1970er Jahren mit dem Metric Conversion Act von 1975 auf das metrische System umzusteigen, aber die Freiwilligkeit des Programms und der öffentliche Widerstand führten zu seinem Scheitern, wodurch die USA eines von nur drei Ländern wurden, die das metrische System nicht verwenden.

Teilen Sie dieses Tool